Naval College in London attended by Frederick E. Raven

Erfahren Sie mehr über unsere Ursprünge

Wir wurden im frühen neunzehnten Jahrhundert in England gegründet, als die Unzufriedenheit mit der anglikanischen Kirche immer größer geworden war. Dieses Gefühl führte zu einer Reihe unabhängiger Versammlungen, bei denen Männer und Frauen zusammenkamen, um Lehren aus dem Neuen Testament der Heiligen Schrift zu empfangen. Im Mittelpunkt dieser Zusammenkünfte stand von Anfang an die Feier des Abendmahls, auch bekannt als Heilige Kommunion, das nach wie vor den Kern unseres Glaubens bildet.

Diese neu gegründete Gemeinschaft, die als „Brethren“ („Brüder“) bezeichnet wurde, lehnte eine kirchliche Ordnung ab und konzentrierte sich stattdessen auf die direkte Beziehung der Einzelnen zu Gott. Sie trafen sich in einfachen Versammlungsräumen zum Abendmahl, zum gemeinsamen Gebet und zur Verkündigung des Evangeliums, genau wie wir es heute tun.

Als 1829 kam und bereits die ersten ständigen Versammlungen gegründet worden waren, nahmen die Teilnehmer den Namen Plymouth Brethren an, da einige der ersten Lehrer aus Plymouth in Südengland stammten.

John Nelson Darby war maßgeblich an der Gründung der PBCC beteiligt. Bis zur Mitte des neunzehnten Jahrhunderts waren Mitglieder nach Nord- und Südamerika, Afrika, Australien und Neuseeland ausgewandert und der Grundstein für eine weltweite christliche Gemeinschaft war gelegt.