Rapid Relief Team startet Hilfe nach Hurrikan Beryl
Nach dem Hurrikan Beryl mobilisierte das Rapid Relief Team (RRT), der gemeinnützige Arm der Plymouth Brethren Christian Church, eine beeindruckende Truppe von 70 Freiwilligen, um in mehreren betroffenen Regionen der Karibik wichtige Hilfe und Unterstützung zu leisten.
Die koordinierten Bemühungen erstreckten sich über mehrere Inseln und boten den von der Katastrophe der Kategorie 5 erschütterten Gemeinden die dringend benötigte Hilfe. Zu den betroffenen Gemeinden, die RRT erreichte, gehörten Tobago, Jamaika, St. Vincent, die Grenadinen, Barbados und Grenada.
Die gemeinsamen Bemühungen der Freiwilligen beliefen sich auf etwa 1.000 Mahlzeiten in Form von Burger-Mahlzeiten und Family Food Boxes, 150 benutzerdefinierten Frontline-Snack-Paketen und zahlreichen Wasserflaschen, Papierhandtüchern, Toilettenpapier und Snacks. „Wir sind sehr stolz auf unsere Freiwilligen, die in diesen herausfordernden Zeiten außergewöhnliches Engagement und Mitgefühl gezeigt haben“, sagte Derek Daniel, RRT-Koordinator für Barbados.
„Ihre Bemühungen haben das Leben vieler Menschen, die vom Hurrikan Beryl betroffen sind, spürbar verändert.“ Wie ein Gemeindemitglied in Barbados sagte: „Wir sind sehr dankbar, wegen euch allen, auch wenn es klein ist, kann es einen langen Weg zurücklegen. Vielen Dank an alle!“ Die Beiträge von RRT variierten je nach den jeweiligen Bedürfnissen der betroffenen Gebiete.
Zu den einzigartigen Antworten gehörten:
- In Tobago reagierten RRT-Freiwillige auf die dringenden Bedürfnisse der Tobago Emergency Management Agency.
Elf Freiwillige verteilten 50 RRT-Familien-Lebensmittelboxen, um die lokalen Bemühungen bei der Versorgung der vom Hurrikan Beryl betroffenen Einwohner zu unterstützen.
Ihr sofortiges Handeln stellte sicher, dass die lebenswichtigen Güter die Bedürftigsten erreichten, und trugen dazu bei, die Gemeinde nach dem Sturm zu stabilisieren.
- In Elizabeth, Jamaika, konzentrierte sich das RRT-Team auf die Hopewell Primary, wo es 500 Mahlzeiten an die Gemeinde verteilte.
Unter der Leitung von Floyd Green von Kingston CAR und unterstützt von 20 Freiwilligen versorgte das Team die vom Hurrikan betroffenen Menschen mit Burgern und Pommes.
- In Kingstown, St. Vincent, arbeiteten RRT-Freiwillige mit der Küstenwache zusammen, um die Bewohner von Union Island zu unterstützen.
Drei Freiwillige koordinierten die Lieferung von 78 Comfort Snack Packs und stellten sicher, dass die Menschen in abgelegenen Gebieten mit lebenswichtigen Lebensmitteln versorgt wurden.
- Auf Canouan und Union Island in St. Vincent und den Grenadinen führte RRT eine Erkundungsmission durch, um die Bedürfnisse der lokalen Bevölkerung zu ermitteln.
Unter der Leitung von Kenley Ward verteilten drei Freiwillige 20 Comfort Snack Packs und 15 Family Food Boxen.
Ihre Bemühungen leisteten nicht nur sofortige Hilfe, sondern halfen auch, Informationen für Unterstützung und Interventionen zu sammeln.
- In Barbados konzentrierten sich die Bemühungen von RRT auf den Parkplatz der Fischereiabteilung, wo 20 Freiwillige daran arbeiteten, 100 Familien-Lebensmittelboxen an Fischer zu verteilen, die durch den Hurrikan Beryl erhebliche Verluste erlitten hatten.
Diese Veranstaltung unterstrich, wie wichtig es ist, schnell zu mobilisieren, um wichtige kommunale Sektoren zu unterstützen.
- Grenada erhielt von RRT lebenswichtige Hilfsgüter, darunter 98 Kartons mit Wasserflaschen und 50 Comfort Snack Packs.
Elf Freiwillige waren an der Vorbereitung dieser Hilfspakete beteiligt, die dann von der National Disaster Management Agency verteilt wurden.
Die schnelle Mobilisierung und effektive Koordination von RRT stellte sicher, dass die lebenswichtigen Hilfsgüter die am stärksten betroffenen Gebiete umgehend erreichten.
RRT setzt sich dafür ein, bedürftige Gemeinschaften durch schnelles und effektives Handeln zu unterstützen und verkörpert den Geist der Fürsorge und des Mitgefühls, der für die Plymouth Brethren Christian Church von zentraler Bedeutung ist.